Hier finden Sie eine Auswahl der häufigsten Fragen zu Referral Cards:
Sie können das Design für die Postkarte (Vorder- und Rückseite) selbst entwerfen und einreichen. Alternativ beraten wir Sie gerne und übernehmen die Erstellung von Motiv und Layout.
Der anschließende Druck der Karte wird durch unseren Printpartner durchgeführt, wir wiederum fügen den individuellen Code und das Rubbelfeld hinzu.
Nein. Jeder Code ist individuell und einem einzelnen zuvor definierten Incentive zugeordnet. Mit der Validierung, d.h. Einlösung verfällt der Code und kann nicht mehr für weitere Incentives genutzt werden.
Ja, im Rahmen der Buchung für weitere Aufenthalte. In unseren Nutzungsbedingungen regeln wir, dass der Code erst für Buchungen nach Check-Out durch die gleiche Person genutzt werden kann. In diesem Fall dient Referral Cards als Werkzeug für die Kundenbindung.
Wir kommunizeren in den Nutzungsbedingungen, dass die Einlösung des Codes nur bei der Buchung auf den eigenen Vertriebskanälen des Hotels, der Hotelgruppe oder der Tourismusmarketingdestination möglich und die Nutzung auf OTAs ausgeschlossen ist.
Sie, der Kampagnenbetreiber, wählen die Art und Anzahl der Incentives komplett frei aus. Wir haben eine eine Vorauswahl, die Sie nutzen können, z.B. Zimmerupgrade, 2x Willkommensgetränk oder kostenloses Frühstück am Wochenende. Die Erstellung von individuellen Incentives ist problemlos möglich.
Der Kampagnenzeitraum lässt sich zeitlich beliebig, bis max. 3 Jahre definieren. Wir empfehlen einen Zeitraum zwischen 6 und 24 Monaten.
Das Porto für Postkarten in den Standardformaten beträgt innerdeutsch 0.60 Euro und ins Ausland 0,95 Euro pro Postkarte.
Sie können die Karte unfrankiert, d.h. der Gast bezahlt die Portokosten oder frankiert, d.h. Sie übernehmen das Porto, anbieten.
Wir empfehlen die gut sichtbare Auslage von 1-2 Postkarten im Zimmer des Gastes, in Kombination mit einem sichtbaren Hinweis bzgl. dieser Maßnahme und die Vorteile. Weitere Karten können, sofern Sie dies wünschen, an der Rezeption auf Anfrage ausgegeben werden. Die Mengenbegrenzung dient u.E. zur Steigerung der Wertigkeit und Auswahl der Versendung an Adressaten mit hoher Verbundenheit.
1. Lesen der Nachricht 2. Freirubbeln des Feldes 3. Besuch der korrespondierenden Webseite 4. Eingabe des Codes und freischalten des Incentives und 5. Buchung innerhalb des Einlösezeitraums.
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder via Email zur Verfügung.